Einsetzen STatt Aussetzen – ESTAruppin e.V. engagiert sich mit den Menschen in der Region für die Menschen in der Region – unabhängig von Alter, Herkunft und Status.
In allen Arbeitsbereichen setzt ESTAruppin sich ein für Begegnung & Integration, Chancengleichheit & Schutz vor Armut, praktisches Lernen für Jung & Alt, Beratung & Ermutigung sowie Prävention von Gewalt & rechtsextremen Einflüssen. Dabei unterstützen uns zahlreiche Institutionen und Ämter. Doch wir leisten mehr als die öffentliche Hand bezahlen kann: Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter werden deshalb von einer Vielzahl freiwilliger und ehrenamtlich Engagierter unterstützt.
Kontakt:
Geschäftsstelle
Rudolf- Breitscheid-Straße 38
16816 Neuruppin
03391 7759911
ESTA-Haus der Vielfalt
Karl-Marx-Straße 98/99
16816 Neuruppin
03391 4033866
27.03.2023 – Film „Black Lives Matter“
Kim de l’Horizon wurde für das „Blutbuch“, das Sprache und Geschlecht seziert, mit vielen Preisen geehrt. In seinen Texten thematisiert er das „heikle“ Thema: Männlichkeit. Er schreibt: „Um liebevolle Männer zu schaffen, müssen wir Männer lieben.
Männlichkeit zu lieben ist etwas anderes, als Männer dafür zu loben und zu belohnen, dass sie den sexistisch definierten Vorstellungen von männlicher Identität gerecht werden.“ Wir wollen seine Sicht auf Männlichkeit anhand eines Textes der in der tageszeitung veröffentlicht wurde, intensiv diskutieren.
19 Uhr – Neuruppin, Cafe Hinterhof, Rudolf-Breitscheidstr. 38
Die Veranstaltungen der Arbeitsstelle für Ev. Erwachsenenbildung werden gefördert durch das Land Brandenburg und den Landkreis OPR.
29.03.2023 – Workshop zum Thema „Was tun bei rassistischer Diskriminierung und Gewalt?
Auf dem Bauspielplatz „Wilde Blüte“ und im Gemeinschaftsgarten „Wilde Erdbeeren“ gibt es in den Osterferien viele verschiedene Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren und ihre Familien. Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Voranmeldung. Der Bauspielplatz ist dienstags bis samstags, jeweils von 14-18 Uhr, geöffnet.
Unsere Bildungsangebote 2023
Für die Arbeit an Schulen, Kitas und in unserem Zirkuszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Zirkustrainer*in auf Honorarbasis mit pädagogischem Hintergrund und zirzensischen Grundkenntnissen, die Interesse haben, in Neuruppin und Umgebung zu unterrichten.