Einsetzen STatt Aussetzen – ESTAruppin e.V. engagiert sich mit den Menschen in der Region für die Menschen in der Region – unabhängig von Alter, Herkunft und Status.
In allen Arbeitsbereichen setzt ESTAruppin sich ein für Begegnung & Integration, Chancengleichheit & Schutz vor Armut, praktisches Lernen für Jung & Alt, Beratung & Ermutigung sowie Prävention von Gewalt & rechtsextremen Einflüssen. Dabei unterstützen uns zahlreiche Institutionen und Ämter. Doch wir leisten mehr als die öffentliche Hand bezahlen kann: Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter werden deshalb von einer Vielzahl freiwilliger und ehrenamtlich Engagierter unterstützt.
Kontakt:
Geschäftsstelle
Rudolf- Breitscheid-Straße 38
16816 Neuruppin
03391 7759911
ESTA-Haus der Vielfalt
Karl-Marx-Straße 98/99
16816 Neuruppin
03391 4033866
Wir besuchen die Reichstagskuppel und treffen unsere regionale Bundestagsabgeordnete Frau Papenbrock zum Gespräch.
Interessierte melden sich bitte bei Anke Börner: a.boerner@estaruppin.de. Dort erfahren Sie auch weitere Einzelheiten und Informationen zu weiteren Programmpunkten.
Die Veranstaltungen werden unterstützt durch den Landkreis OPR, das Land Brandenburg und die Europäische Union.
Thema: Integration
Jeweils am 4. Montag im Monat um 19.00-21.30 Uhr;
Café Hinterhof, Rudolf-Breitscheidstr. 38, 16816 Neuruppin,
Moderation: Otto Wynen und Christiane Schulz
Die Veranstaltungen werden unterstützt durch den Landkreis OPR, das Land Brandenburg und die Europäische Union.
(Schulbegleitung, Kitabegleitung)
AlSalam e.V. hat sich beworben, um ggf. durch fleißiges Sammeln von „Raiba-Punkten“ den Spendenbetrag an das Musikprojekt ESTA*bien! weiterzugeben.
Vielen Dank!
Für unsere Waldläufer-Gruppe (7.-12. Klasse) mit Revierförsterin Annette Meckel , einmal im Monat, Mittwoch 15:15-17:45 Uhr in Kunsterspring, suchen wir eine/n Ehrenamtliche/n für die Begleitung waldpädagogischer Aktivitäten.
Bei Interesse bitte melden bei Annette Meckel: 0174 1850613
Unsere Bildungsangebote 2023
Für die Arbeit an Schulen, Kitas und in unserem Zirkuszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Zirkustrainer*in auf Honorarbasis mit pädagogischem Hintergrund und zirzensischen Grundkenntnissen, die Interesse haben, in Neuruppin und Umgebung zu unterrichten.