Einsetzen STatt Aussetzen – ESTAruppin e.V. engagiert sich mit den Menschen in der Region für die Menschen in der Region – unabhängig von Alter, Herkunft und Status.
In allen Arbeitsbereichen setzt ESTAruppin sich ein für Begegnung & Integration, Chancengleichheit & Schutz vor Armut, praktisches Lernen für Jung & Alt, Beratung & Ermutigung sowie Prävention von Gewalt & rechtsextremen Einflüssen. Dabei unterstützen uns zahlreiche Institutionen und Ämter. Doch wir leisten mehr als die öffentliche Hand bezahlen kann: Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter werden deshalb von einer Vielzahl freiwilliger und ehrenamtlich Engagierter unterstützt.
Kontakt:
Geschäftsstelle
Rudolf- Breitscheid-Straße 38
16816 Neuruppin
03391 7759911
ESTA-Haus der Vielfalt
Karl-Marx-Straße 98/99
16816 Neuruppin
03391 4033866
Bildungsveranstaltungen zu entwicklungspolitischen und interreligiösen Themen im März
Noch hat der Lockdown die Gesellschaft im Griff. Das ist kein Grund, auf Bildungsangebote und Dialog zu verzichten. Wir laden ganz herzlich auf das Online-Portal Zoom und warten mit einigen Highlights auf: Am 8. März schauen wir auf die Lage der Familien im Lockdown. Jan Kowalzig von OXFAM Deutschland geht am 15. März mit uns der Frage nach, warum die bisherigen Maßnahmen zum Klimaschutz in der EU nur bei gering und mittel Verdienenden Wirkung zeigen und wir diskutieren, welche Schlussfolgerungen aus diesem Umstand gezogen werden sollten. Am 22. März können wir Nouria N. Asfaha vom A’isa Oksza Netzwerk Muslimische Frauen begrüßen, die mit uns in einem Gespräch die Sprache des Qur’ans im Rahmen der Woche gegen Rassismus erkundet. Mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide diskutieren wir am 24. März über die falschen Anwälte des Islam und lernen eine Auslegung als Religion der Barmherzigkeit kennen. Ytanajé Coelho Cardoso, Vertreter der Munduruku Indianer in Amazonien, wird über die Lage in den brasilianischen Amazonas-Gebieten berichten, die schon vor der Pandemie keine besonders gute war und sich jetzt noch einmal verschärft hat. Wagen Sie mit uns den Blick über den Tellerrand, wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
Die Veranstaltungen werden im Rahmen der Grundversorgung gefördert durch das Land Brandenburg. Das komplette Programm:
Montag, 01. März 2021: Identität – Identitätsanerkennung von Zugewanderten
Montag, 08. März 2021: Familien im Lockdown
Montag, 15. März 2021: Klimawandel vor Ort: Im Geldbeutel
Montag, 22. März 2021: Woche gegen Rassismus: Die Sprache des Qur’ans
Mittwoch, 24. März 2021: Die falschen Anwälte Gottes
Montag, 29. März 2021: Amazonien im Lockdown: Erfahrungen und Aktivismus der Munduruku Indianer in Brasilien
Um noch mehr Spaß zu haben, starten wir innerhalb unserer Online-Zirkus-Trainings den Wettbewerb „Du bist toll!“ – vom 08. Februar bis Ostern.
Wir stellen euch jede Woche eine Herausforderung, die ihr im digitalen Training vorzeigen und dafür Punkte sammeln könnt. Es gibt auch was zu gewinnen.
Unsere Trainings laufen wie folgt:
Mo 13.00-14.00 Madlen Zirkustraining + Jerusalemer Tanz
Mo 16.00-17.00 Cindy Zirkustraining: Jonglage, Akro, Poi, etc + Jerusalemer Tanz
Di 16.00-18.00 Hille Zirkustraining + Jerusalemer Tanz
Mi 15.00-16.00 Angelika Zirkustraining: Jonglage, Akrobatik, Pantomime, Schauspiel
Do 15.00-16.00 Violetta Clown und Zirkustraining
Lust mitzumachen? Dann melde dich an: Anmeldeunterlagen
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen bitte an: d.eckert@estaruppin.de oder Zirkuszentrum – Schinkelstr. 21 – 16816 Neuruppin
Weitere Informationen erhalten Sie: Mo + Di: 09:00 bis 13:00 Uhr unter 03391 775 28 52
Wir freuen uns auf Euch – Euer Zirkus-Team
WICHTIG FÜR ELTERN:
Der Online-Unterricht findet in Gruppen statt, die nicht öffentlich zugänglich sind, und nur die Kids, die Teil der Gruppe sind, können teilnehmen und sich gegenseitig sehen. Wir werden keine Videos von den Kindern ohne Erlaubnis online stellen.
weitere Beiträge hier bei Gauklerkids Aktuell
Um noch mehr Spaß zu haben, starten wir innerhalb unserer Online-Zirkus-Trainings den Wettbewerb „Du bist toll!“ – vom 08. Februar bis Ostern.
Wir stellen euch jede Woche eine Herausforderung, die ihr im digitalen Training vorzeigen und dafür Punkte sammeln könnt. Es gibt auch was zu gewinnen.
Unsere Trainings laufen wie folgt:
Mo 13.00-14.00 Madlen Zirkustraining + Jerusalemer Tanz
Mo 16.00-17.00 Cindy Zirkustraining: Jonglage, Akro, Poi, etc + Jerusalemer Tanz
Di 16.00-18.00 Hille Zirkustraining + Jerusalemer Tanz
Mi 15.00-16.00 Angelika Zirkustraining: Jonglage, Akrobatik, Pantomime, Schauspiel
Do 15.00-16.00 Violetta Clown und Zirkustraining
Lust mitzumachen? Dann melde dich an: Anmeldeunterlagen
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen bitte an: d.eckert@estaruppin.de oder Zirkuszentrum – Schinkelstr. 21 – 16816 Neuruppin
Weitere Informationen erhalten Sie: Mo + Di: 09:00 bis 13:00 Uhr unter 03391 775 28 52
Wir freuen uns auf Euch – Euer Zirkus-Team
WICHTIG FÜR ELTERN:
Der Online-Unterricht findet in Gruppen statt, die nicht öffentlich zugänglich sind, und nur die Kids, die Teil der Gruppe sind, können teilnehmen und sich gegenseitig sehen. Wir werden keine Videos von den Kindern ohne Erlaubnis online stellen.
weitere Beiträge hier bei Gauklerkids Aktuell