©Martin Wittchen

ÜBER UNS

Einsetzen STatt Aussetzen – ESTAruppin e.V. engagiert sich mit den Menschen in der Region für die Menschen in der Region – unabhängig von Alter, Herkunft und Status.

In allen Arbeitsbereichen setzt ESTAruppin sich ein für Begegnung & Integration, Chancengleichheit & Schutz vor Armut, praktisches Lernen für Jung & Alt, Beratung & Ermutigung sowie Prävention von Gewalt & rechtsextremen Einflüssen. Dabei unterstützen uns zahlreiche Institutionen und Ämter. Doch wir leisten mehr als die öffentliche Hand bezahlen kann: Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter werden deshalb von einer Vielzahl freiwilliger und ehrenamtlich Engagierter unterstützt.

Mehr lesen

AKTUELLES

STELLENAUSSCHREIBUNG – WIR SUCHEN FACHKRÄFTE FÜR THERAPEUTISCHE MÄDCHEN*WOHNGRUPPE

Mehr Informationen

STELLENAUSSCHREIBUNG – SCHULSOZIALARBEIT UND MOBILE KINDER- UND JUGENDARBEIT

Mehr Informationen

STELLENAUSSCHREIBUNG – KRIPPEN-ERZIEHER*IN, NEURUPPIN, ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

Mehr Informationen

STELLENAUSSCHREIBUNG – BABYLOTSIN IN TEILZEIT

Mehr Informationen

Politischer Salon: Neuruppin – eine gesunde Kommune?

Mit Ihrer Antwort auf diese Fragen im Kopf, laden wir Sie in dieser Veranstaltung ein mehr über Ansätze und guter Beispiele „gesunder Kommunen“ in unserem Land zuhören und darauf basierend in den Austausch zu kommen. Es gibt viele Faktoren, die unsere Gesundheit befördern oder auch hemmen kann.

 

Mehr lesen

Sicher im Ehrenamt in 3 Modulen

Weiterbildungen – Für alle, die sich engagieren oder es möchten

Mehr Informationen

Offener Workshop – Jonglage

für Jugendliche & Erwachsene, jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr im Mittendrin in Neuruppin

Spielmobil in Kyritz!

Seit dem 21.03. rollt das Spielmobil jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr auf den großen Spielplatz, Straße der Jugend!
Seid dabei und erlebt einen Nachmittag voller Spaß, Freude und Abenteuer!

Hier könnt ihr:
• Miteinander spielen und lachen
• Euch ausprobieren und neue Fähigkeiten entdecken
• Neue Freunde finden und gemeinsam draußen sein!

Kommt vorbei und bringt eure Freunde mit – wir freuen uns auf euch!

Netzwerk Gesunde Kinder – Elternwissen 2025

Mehr Informationen

Interreligiöse Seelsorge

Die EKBO (Ev. Kirche Berlin- Brandenburg, schlesische Oberlausitz und ESTAruppin e.V. haben vor 2 Jahren die interreligiöse Seelsorge in der Erstaufnahme in Eisenhüttenstadt etabliert.

Dies ist ein bundesweit einmaliges Projekt. Am Anfang stand eine Seelsorgeausbildung (in Zusammenarbeit mit der muslimischen Telefonseelsorge Berlin)  für muslimische Frauen, die im Flüchtlingsbereich arbeiten.

Wir danken allen Unterstützer*innen dieses wichtigen Projektes.

Weitere Infos erhalten Sie bei Pfn. Christiane Schulz

EPSON MFP image

Garten-Café „Wollen wir reden?“ im Gemeinschaftsgarten „Wilde Erdbeeren“

Immer donnerstags, 15-18 Uhr: Garten-Café „Wollen wir reden?“

Unser Gemeinschaftsgarten „Wilde Erdbeeren“ wächst seit fast 3 Jahren. Er befindet sich in Neuruppin neben dem Bauspielplatz. Mit einem neuen Angebot, dem Garten-Café „Wollen wir reden?“, möchten wir unsere erwachsenen Besucher:innen und insbesondere Nachbar:innen noch besser kennenlernen und verstehen, was sie bewegt. Wöchentlich (immer donnerstags) gibt es einen leckeren Kuchen und Kaffee und dazu einen Austausch über aktuelle gesellschaftliche und politische Themen.

Mehr lesen