Stellenausschreibung – Schulsozialarbeit und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
Stellenausschreibung – Schulsozialarbeit und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
Für die Grundschule am Mühlenweg in Walsleben suchen wir ab 01.02.2026 eine sozialpädagogische Fachkraft (mind. 75%) für die Schulsozialarbeit. Zum Aufgabenbereich gehört auch die Durchführung zweier Jugendclubs im Amt Temnitz an zwei Nachmittagen pro Woche.
Sie arbeiten im Rahmen einer Jahresarbeitszeit in der Schulzeit ca. 35-40 Stunden pro Woche und haben dafür in der Regel in den Schulferien frei.
Das Amt Temnitz mit seinen ländlichen Gemeinden liegt vor den Toren der Kreisstadt Neuruppin. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist geprägt von vielen Seen und einer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft. Die Lage ist verkehrsgünstig zwischen Berlin, Rostock und Hamburg.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Pflege vertrauensvoller Beziehungen zu Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern
- Beratung von Schüler*innen individuell und in Gruppen
- Entwicklung und Umsetzung präventiver Angebote
- Förderung von Mitbestimmung und demokratischen Strukturen im Schulalltag
- Fallbezogene Unterstützung einzelner Schüler*innen
- Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern, Vereinen und anderen Trägern
- Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen
- Einbindung in ein gewachsenes Netzwerk
- Kollegiale Beratung, Fortbildungen und Supervision
- Flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach TV EKBO in Anlehnung an TVÖD
Ihr Profil:
- Sozialpädagogischer Abschluss oder vergleichbare Qualifikation/Erfahrungen in dem Bereich
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Selbstreflexion, Empathie, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Motivation, die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu ermitteln und mit ihnen gemeinsam an einer Umsetzung zu arbeiten
- Führerschein und möglichst ein PKW
Nähere Auskünfte:
über ESTAruppin e.V. unter www.estaruppin.de
Marie-Luise Langenberg, Bereichsleitung Kinder- und Jugendarbeit 0151 16687955 oder
Thalia Freesemann, Bereichsleitung Kinder- und Jugendarbeit 0151 42092747
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 30.11.2025 per Mail an:
Marie-Luise Langenberg, Bereichsleitung, m.l.langenberg@estaruppin.de
Sorry, the comment form is closed at this time.